Posts mit dem Label Vulkanologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vulkanologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Mai 2018

Der Ausbruch des Pelèe

Am 8. Mai 1902 brach der “erloschene” Vulkan Pelèe auf der Karibikinsel Martinique aus. Von über 30.000 Einwohnern der nahen Stadt Saint-Pierre überlebten nur drei.



DOWNLOAD MP3 (6MB)

Montag, 12. Februar 2018

Darwin der Geologe

„Geologie ist eine vorzügliche Wissenschaft für den Anfang, da sie nichts weiter erfordert, als etwas Lesen, Denken und Klopfen.“
 

DOWNLOAD MP3 (5MB)

Samstag, 10. Februar 2018

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Am 8. Februar 1828 wurde der Autor Jules-Gabriel Verne im französischen Nantes geboren. Bekannt wurde er mit fantastischen Reiseromanen in denen er Elemente der Science-Fiction einarbeitet. So durchqueren seine Helden die Ozeane in einem U-Boot das von einer unerschöpflichen Energiequelle angetrieben wird, fliegen zum Mond, umrunden die Erde in nur 80 Tagen und dringen schließlich in das unzugänglichste Reich der Erde ein, in das unbekannte Innere.
Ist aber eine Reise zum Mittelpunkt der Erde, wie Verne sie sich vorstellte, überhaupt möglich?

Sonntag, 31. Dezember 2017

Macht der Vulkane

“Die Zivilisation existiert durch die Zustimmung der Geologie, Änderungen vorbehalten.”
Will Durant
Man denkt selten an die Rolle die Vulkane in der Menschheitsgeschichte gespielt haben. Wir kennen heutzutage Vulkane nur von Süditalien, mit dem Vesuv, dem Ätna und Vulcano, und doch prägten und prägen Eruptionen auch die Geschichte Europas. Im Jahre 1815 brach der Tambora in Indonesien aus, geschätzte 70.000 Menschen starben an den unmittelbaren Folgen des Ausbruchs. Allerdings verschlechterte sich bald darauf auch das Klima in Europa und 1816 wurde als das “Jahr ohne Sommer” berühmt. Die schlechte Witterung hatte Missernten und Hungersnöte zur Folge, die auch in Europa Tote forderten. Doch die Macht der Vulkane reicht viel weiter zurück.



DOWNLOAD MP3 (6MB)

Der Krieg der Geologen

Im 18. Jahrhundert kam es zu einen erbitterten Streit zwischen Geologen, ob Feuer oder Wasser die treibende Kraft hinter der Entstehung von Gestein sei. 

 
DOWNLOAD MP3 (6MB)